MBSR Kurse, Seminare und Termine
MBSR 8-Wochen-Kurse und Kompaktkurse
Meine MBSR-Kurse sind als Präventionskurse von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen zertifiziert und werden somit bezuschusst. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Zusatzkurs (vormittags) aufgrund hoher Nachfrage
25. April. bis 27. Juni 2023
jeweils Dienstag 8:30 – 10:45 Uhr
Kursort:
Hochschule für Gestaltung Ulm
Am Hochsträß 8
Kurstermine:
Dienstag, 25.4./2.5./9.5./16.5./23.5./13.6./20.6./27.6.
Kein Kurs während der Pfingstferien.
Achtsamkeitstag in Stille:
Sonntag, 18.06.23, 9:30 – 17 Uhr
Kursgebühr s.u. / Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne!
Mindestteilnehmerzahl 8
Kurs bereits ausgebucht / Warteliste
25. April. bis 27. Juni 2023
jeweils Dienstag 17:30 – 20 Uhr
Kursort:
Hochschule für Gestaltung Ulm
Am Hochsträß 8
Kurstermine:
Dienstag, 25.4./2.5./9.5./16.5./23.5./13.6./20.6./27.6.
Kein Kurs während der Pfingstferien.
Achtsamkeitstag in Stille:
Sonntag, 18.06.23, 9:30 – 17 Uhr
Kursgebühr 350,- € inkl. Kursheft und Audiodateien,
ermäßigter Preis 290,- € bei geringerem Einkommen.
Bezuschussung durch Krankenkasse möglich! Nach Beendigung des Kurses erhält jede(r) Teilnehmende eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
4.Okt. bis 28. Nov. 2023
jeweils Dienstag 17:30 – 20 Uhr
Ausnahme Kursabend 1: Mittwoch 4.10.
Kursort:
Hochschule für Gestaltung Ulm
Am Hochsträß 8
Kurstermine:
Mittwoch, 04.10., danach jeweils
Dienstag, 03./10./17./24.Okt./07./14./21./21.Nov.23
Kein Kurs am 01.11.23
Achtsamkeitstag in Stille:
Samstag, 18.11.23, 9:30 – 17 Uhr
Kursgebühr 350,- € inkl. Kursheft und Audiodateien,
ermäßigter Preis 290,- € bei geringerem Einkommen.
Bezuschussung durch Krankenkasse möglich! Nach Beendigung des Kurses erhält jede(r) Teilnehmende eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Gerne können Sie sich bereits jetzt Ihren Kursplatz reservieren und sich (vor)anmelden. Erst nach einem Vorgespräch entscheiden Sie sich für oder gegen eine Teilnahme.
Vorankündigung
MBSR Kompaktkurs
11.-16. Februar 2024 in der Propstei St. Gerold
Nähere Informationen folgen!
Ein Blick in die schöne Propstei im Großen Walsertal, Österreich über diesen Link:
https://www.propstei-stgerold.at/
Vertiefung der Achtsamkeitspraxis
Achtsamkeitstage in Stille / Kurse mit Übernachtung
Die kleine Auszeit
Achtsamkeitstage im Schweigen 2023
Zur Ruhe kommmen, loslassen und neue Kraft für den Alltag schöpfen!
Sonntag, 18.06.23, 09:30 – 17:00 Uhr, Ulm
Samstag, 18.11.23, 09:30 – 17:00 Uhr, Ulm
Dieses Angebot richtet sich an aktuelle und ehemalige Kursteilnehmer*innen sowie an Menschen, die über Meditationserfahrung verfügen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich einen Tag ins Schweigen zu begeben. Angeleitete Meditationen, Yoga-Übungen, Gehmeditation (im Freien), Praxis des Selbstmitgefühls und eine achtsame Mahlzeit führen uns durch diesen Tag des Innehaltens und der Einkehr.
In der Meditation, im achtsamen Yoga, beim Body-Scan, in Begegnungen auf dem «Weg der Stille» sowie durch die Praxis der Selbsterforschung (Inquiry) wollen wir uns zur Quelle begeben, bereits Erfahrenes auffrischen und vertiefen.
Kursorte:
– ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm, Am Hochsträß 8
– Waldorfschule Illerblick, Unterer Kuhberg 22, Ulm
(Evtl. kann es zu Abweichungen in Bezug auf den Kursort kommen. Bitte erfragen Sie Abweichungen per Email.)
Kosten: zwischen 30 und 45 € (Selbsteinschätzung) an der HfG,
(für Achtsamkeitstage im Kloster Bonlanden fallen zusätzlich Verpflegungskosten an)
Info und Anmeldung über kontakt@mbsr-ulm.de
Refresher-Angebote
Online Meditationsangebote
Dieses Angebot zur Vertiefung der eigenen Meditationspraxis gibt es Blockweise, viermal im Jahr. Nach Möglichkeit sollte die Teilname an allen vier Terminen eines Blocks eingerichtet werden.
Neue Termine werde ich demnächst hier veröffentlichen.
Wenn Du dabei sein möchtest, melde Dich gerne über das Kontaktformular an oder mailto: kontakt@mbsr-ulm.de. Du erhältst dann von mir einen Link. Wir treffen uns auf der Plattform zoom.
Termine:
Block 1 – 2023, 19:30 – 20:30 Uhr Meditation am Abend
Block 2 – Montag, ….2023, 8:00 – 9:00 Uhr Achtsamer Start in die Woche
Block 3 – 2022, 19:30 – 20:30 Uhr Meditation am Abend
Block 4 –
Diese Angebote sind kostenfrei. Ich freue mich jedoch sehr über deinen Beitrag gegen den Hunger in der Welt über die Plattform ShareTheMeal (World Food Program)
Kurs mit Übernachtung, Propstei St. Gerold im Gr. Walsertal, Österreich
Fr, 08.09.23 bis So, 10.09.23
Einfach Sein – Vertiefung der Achtsamkeitspraxis
Von Zeit zu Zeit brauchen wir für unsere Praxis der Meditation, Kontemplation oder Achtsamkeit einen ruhigen Ort, um uns innerlich wieder auf die immerwährende Quelle auszurichten.
Im Alltag verlieren wir leicht die Verbindung zu uns selbst und dieser inneren Quelle, aus der wir Freude, Kraft, Trost, Lebenssinn und Lebensmut schöpfen können. Das Bedürfnis nach Einkehr und Stille, verbunden mit der Suche nach Erfrischung und Stärkung wird deutlich hörbar. Wir sehnen uns nach Ruhe und einem Ort, an dem wir den Automatismen des Alltags entrinnen und uns wieder spüren können.
Die innere Verbundenheit mit dem Urgrund des Seins können wir erleben, indem wir uns in die Stille begeben und bereit sind für Erfahrung und Begegnung.
Inhalte: Sitzmeditation, Yoga, Body-Scan, Gehmeditation auf dem Weg der Stille, Selbsterforschung (Inquiry), Impulsvorträge
Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen wollen, bereits einen MBSR Kurs besucht haben oder anderweitig bereits intensivere Meditationserfahrung sammeln konnten.
Kursort: Propstei St. Gerold im Großen Walsertal
Kursleitung: Evelin und Prof. Dr. Klaus Kramer, Ulm
Kosten: Kurs: € 210.– (zzgl. Kosten für Pension und Verpflegung, siehe Homepage der Propstei / Propsteiseminare)
Information und Anmeldung direkt über die Propstei https://www.propstei-stgerold.at
Weitere Angebote und Sonderformate
Meditation am Morgen
Achtsam in den Tag
Herzliche Einladung zur
Mai 2022
Achtsamer Start in die Woche mit Meditation und Moving Bodyscan
Montag 2.5./9.5./16.5./23.5.2022, 8:00 – 9:00 Uhr
Dezember 2022
Meditation im Advent „Licht in Finsternis“
Montag, 28.11./ 5.12./ 12.12./ 19.11.22, 6:30 – 7:15 Uhr
Wir meditieren gemeinsam über die Plattform zoom. Wenn Du dabei sein möchtest, melde Dich gerne über das Kontaktformular an.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Wenn Du etwas weitergeben möchtest, dann kannst Du dich gerne an „mbsr-ulmm – gemeinsam gegen den Hunger“ bei ShareTheMeal beteiligen.
ShareTheMeal and join me:
#ShareTheMeal is the world’s first app against hunger. With a tap on your smartphone you can „share the meal“ with a child in need. It costs only 0,70 € to feed one child for a day.
MBSR Infoveranstaltungen und Workshop
Derzeit keine aktuellen Termine!
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen zu Kursinhalt und Kursformat
Die Abende informieren über Inhalte und Ablauf eines 8-Wochen-Kurses zu Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR). Die Teilnehmer*innen bekommen einen praktischen Einblick in das Spektrum des Kurses.
Bequeme Kleidung und eine Wolldecke oder Yoga-Matte wird empfohlen.
Die Teilnahmegebühr von 20 EUR wird bei Teilnahme an einem Kurs auf die Kursgebühr angerechnet.
Anmeldung bitte per Email: kontakt@mbsr-ulm.de Information 0176 56942449
Achtsamkeit in Unternehmen und und am Arbeitsplatz
Planen und realisieren Sie mit uns Ihr firmeninternes Seminar.
Modul A
Achtsamkeitstraining als Grundlagenseminar in Anlehnung
an das MBSR Programm speziell für Unternehmen.
8 Module je 90 Minuten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
Modul B
MBSR 8-Wochen-Kurs
Info-Veranstaltung + 8 Module je 1 ¼ Std. (online) oder 2,5 Std (Präsenz) über 8 Wochen
Modul C
Kick-off Veranstaltung und Workshop als Hinführung zu einem nachhaltigen Achtsamkeitstraining für Mitarbeiter*innen, MBSR 8-Wochen-Kurs
MBSR-Trainer: Evelin und Prof. Dr. Klaus Kramer, Ulm
Mit Achtsamkeit durch die onkologische Erkrankung
Auf den Kopf gestellt – Herausforderung Krebs
Bitte erfragen Sie aktuelle Termine
Kursort: ehem. Hochschule für Gestaltung, Ulm, Am Hochsträß 8
Die Diagnose Krebs kann das bisherige Leben auf den Kopf stellen; ganz persönlich, in Familie und Partnerschaft, auf beruflicher Ebene. Die Erkrankung stellt dich vor, bisher ungeahnte, große Herausforderungen. Du suchst einen Weg für Dich und eine Unterstützung ergänzend zur therapeutischen Intervention.
Die Praxis der Achtsamkeit kann Dir helfen zur Ruhe zu kommen, auf Dich und Deine Bedürfnisse zu hören und im Innehalten Deine eigenen Ressourcen zu spüren. Das gilt für dich genauso wie für Deine Partnerin/Deinen Partner. Es geht darum, sich im Strudel der Ereignisse nicht zu verlieren, sondern gemeinsam einen neuen Weg zu beschreiten und Kraft aus der Stille zu schöpfen.
Dies geschieht in verschiedenen Übungen aus der Achtsamkeitspraxis wie z.B. BodyScan, Atemmeditation, Gehmeditation, aber auch mit Journaling und Dyadenübungen.
Ich biete in diesem Kurs explizit die Möglichkeit an, diesen mit Partner*in als Paar oder gerne auch allein zu besuchen.
Kursgebühr für Einzelpersonen 180 €, für Paare 300 €
TN-Zahl maximal 12
Kursort: ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm, Am Hochsträß 8
Alle Kurse sind Krankenkassen zertifiziert (ZPP). Aktuelle Informationen erhalten sie jederzeit über das Kontaktformular oder telefonisch über 0176 56942449